Lenk Bergbahnen - Blütenstand

BLÜTENSTAND AM
02.09.2021

Der Herbst ist nun offiziell eingetroffen. Die Alpwiesen auf dem Alpenblumenweg verfärben sich, das Sonnenlicht wird sanfter. Wer jetzt denkt, dass die Blütenpracht vorbei ist, irrt gewaltig. Es ist die Zeit der Spätblüher!

 
Lenk Bergbahnen - Margrit

Die Schilder am Alpenblumenweg sind noch ausgesteckt. Auch wenn die Hauptblütezeit auf 2000 Metern vorbei ist, pflege ich den Rundweg bis zum Saisonende am 24. Oktober. Nicht verpassen: meine Herbst-Spezialführung am 13. Oktober!

 

Moorenzian

Zwar verrät dir kein Schild den Aufenthaltsort, aber auf einer der Höhenwanderungen ab Leiterli findest du zahlreiche dieser Blüten.

 
Lenk Bergbahnen - Kugelorchis
Lenk Bergbahnen - Grüne Hohlzunge

Schnee-Enzian

Die knallblaue winzige Blüte misst nur rund 4mm im Durchmesser. Sie zu entdecken erfordert Köpfchen und ein wachsames Auge. 

 

Purpur-Enzian

Die Grande Dame unter den Enzianen. Bis zu einem halben Meter hoch und mit wunderbarem Rosenduft. Schnuppern empfohlen!

 
Lenk Bergbahnen - Schwarzes Männertreu
 
Liebe Fans, für diesen Sommer sage ich nun «Tschüss und bis bald». Die nächste Ausgabe des Blütenberichts senden wir euch im kommenden Jahr. Die App Flower Walks führt euch auch im Herbst zu meinen Schätzen und vielleicht sehen wir uns ja mal auf einem meiner Rundgänge auf dem Alpenblumenweg. Häbets guet!
 

Eure Blumen-Rangerin Margrit und das Team
der Lenk Bergbahnen

 
PS: Auf dem Alpenblumenweg gibts es noch andere Enziane zu entdecken. Der gelbe Enzian, der Schwalbenwurz-Enzian und sogar Feld-Enziane, gut erkennbar mit den vier Kronblättern. Und die fleissigen Hummeln haben dafür gesorgt, dass auch im nächsten Jahr wieder viele Arten auf dem Alpenblumenweg am Betelberg blühen.
 
Lenk Bergbahnen - Blumen
 
Lenk Bergbahnen - Blumenwiese