Lenk Bergbahnen - Blütenstand

BLÜTENSTAND AM
06.08.2021

Endlich lacht die Sonne! Aber einen Vorteil hat das nasskalte Wetter in den letzten Wochen: Die Blütenpracht auf dem Betelberg hält sich in diesem Jahr besonders lange. Es gibt Orchideen-Hotspots und die Alpenrosen blühen immer noch!

 
Lenk Bergbahnen - Margrit

Es ist zwar schon August, aber man wandert auf dem Alpenblumenweg immer noch durch Alpenrosen. Ausserdem gibts Orchideen-Hotspots, an denen gleichzeitig acht (!!!) verschiedene Arten blühen.

 

Kugelorchis

Sie gab es tatsächlich schon während der Eiszeiten und sie blüht bis auf 2'700 m ü. M.

 
Lenk Bergbahnen - Kugelorchis
Lenk Bergbahnen - Grüne Hohlzunge

Grüne Hohlzunge

Eine unauffällige Schönheit, die nachts mit ihrem feinem Duft Falter anlockt.

 

Schwarzes Männertreu

Diese Blüten sind nicht nur schön, sie duften auch ganz lecker nach Schoggi.

 
Lenk Bergbahnen - Schwarzes Männertreu
 

Unseren Orchideen-Hotspot findest du übrigens auch auf der App «Flower Walks», du kannst Dich also hinführen lassen. Nur riechen musst Du selbst! Bald blüht noch eine weitere Orchidee, die wunderbar duftet.

Welche das ist, verrate ich dir beim nächsten Mal.

 

Bis bald – Tschüüüss!
Eure Blumen-Rangerin Margrit und das Team
der Lenk Bergbahnen

 

PS: Hast du gewusst, dass eine Orchidee unendlich viele winzig kleine Samen produziert? Die Samenschale hat wabenförmige Vertiefungen, die mit Luft gefüllt sind. Mit diesem Trick sind sie äusserst flugfähig und werden vom Wind über mehrere Kilometer weit verbreitet. Dann fängt das Spiel mit dem Pilz im Boden wieder an, genau, das habe ich ja bereits in einem der früheren Blütenberichte erzählt.

 
Lenk Bergbahnen - Blumen
 
Lenk Bergbahnen - Blumenwiese